erleiden

erleiden
erleiden v 1. GEN, PAT suffer; 2. RW sustain; 3. WIWI suffer (Schaden)
* * *
v 1. <Geschäft, Patent> suffer; 2. <Rechnung> sustain; 3. <Vw> Schaden suffer
* * *
erleiden, Arbeitsunfall
to sustain an industrial injury;
starken Einbruch erleiden (Börse) to break sharply;
Kurseinbuße bis zu 10% erleiden to suffer a loss in exchange up to 10 per cent;
leichten Rückgang erleiden (Börse) to suffer a slight decline;
geschäftlichen Rückschlag erleiden to suffer a setback in one’s business;
Schiffbruch erleiden to be shipwrecked;
Veränderungen erleiden (Preise) to undergo changes;
Verlust erleiden to sustain (incur, suffer) a loss;
bei einer Investition Verluste erleiden to lose an investment;
Verzögerungen erleiden to be delayed.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • erleiden — erleiden …   Deutsch Wörterbuch

  • Erleiden — Erleiden, verb. irreg. act. S. Leiden, mit welchem einfachen Zeitworte es 1) auch in der Bedeutung überein kommt, außer daß das Vorwort er die Bedeutung ein wenig verstärket. Die Kälte ist nicht zu erleiden. So warm als man es erleiden kann. Er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erleiden — V. (Mittelstufe) einen Schaden zugefügt bekommen Synonyme: davontragen, erfahren, abkriegen (ugs.) Beispiel: Die Partei hat bei den Wahlen eine bittere Niederlage erlitten. Kollokation: schwere Körperverletzungen erleiden …   Extremes Deutsch

  • erleiden — ↑ leiden …   Das Herkunftswörterbuch

  • erleiden — ertragen; erdulden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen * * * er|lei|den [ɛɐ̯ lai̮dn̩], erlitt, erlitten <tr.; hat: 1. (geh.) Leiden körperlicher oder seelischer Art ausgesetzt sein, die einem von anderen bewusst zugefügt… …   Universal-Lexikon

  • erleiden — er·lei·den; erlitt, hat erlitten; [Vt] 1 etwas erleiden etwas (körperlich oder seelisch Unangenehmes) erleben <Angst, Enttäuschungen, Schmerzen o.Ä. erleiden> 2 etwas erleiden eine unangenehme Erfahrung machen <eine Einbuße, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erleiden — 1. Es mag sich schon erleiden, dass man den Käs bettelt und geben ihn doch die Kühe. – Kirchhofer, 253. 2. Man kan alles erleiden, allein gut Tage nicht. – Lehmann, 346, 75. *3. Dass man s erleiden mag, nit zu warm und nit zu kalt. – Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erleiden — a) ausgesetzt sein, aushalten, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, sich schicken, sein Kreuz auf sich nehmen/tragen, standhalten, tragen, über sich ergehen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erleiden — erligge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erleiden — er|lei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schiffbruch erleiden — das Ziel verfehlen, eine Schlappe erleiden, keinen Erfolg haben, Misserfolg haben, nicht von Erfolg begleitet/gekrönt sein, ohne Erfolg bleiben, scheitern, sein Ziel nicht erreichen, straucheln; (geh.): stranden; (salopp): baden gehen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”